Eine Großzahl der Ordensstiftungen bis zum Ende der Kaiserzeit konnte entweder aufgrund der normierten Voraussetzungen oder aber aufgrund direkter Beschränkungen auf das männliche Geschlecht , nicht an Frauen verliehen werden. Die einzigen staatlich anerkannten Auszeichnungen waren Auszeichnungen kirchlicher Institutionen, also Orden im engeren Sinne. Es fehlte also an Auszeichnungen mit denen man auch Frauen bedenken konnte. Die vier großen deutschen Staaten, Preußen, Österreich, Sachsen und vor allem Bayern taten sich hervor mit der Gründung entsprechender Auszeichnungen nur für Frauen.
Wir können für alle gängigen Auszeichnungen aus der Kaiserzeit die entsprechenden Damenschleifen fertigen.
Königreich Preussen, Louisen-Orden I. Klasse mit der Krone
Königreich Preußen, Rote-Kreuz-Medaille II. Klasse
Königreich Bayern, Theresien-Orden, Kreuz der Ehrendamen