Ausländische gestickte Sterne


Hier finden Sie eine Übersicht der gestickten Ordenssterne und Auszeichnungen der nicht-deutschen Staaten, welche wir bereits angefertigt haben. Die hier angegebenen Größen beziehen sich auf das von uns bereits angefertigte Exemplar. Andere Größen sind selbstverständlich realisierbar.

Die Übersicht der deutschen Staaten finden Sie HIER.

Dänemark

Elefantenorden

(dän. Elefantenordenen)

 

1462 - Heute Königreich Dänemark

 

Ca. 9 x 9 cm

Dannebrog-Orden

(dän. Dannebrogordenen)

Großkreuz

 

1671 - Heute Königreich Dänemark

 

Ca. 10 x 9 cm

Frankreich

Orden des Heiligen Geistes

(frz. Ordre du Saint-Esprite)

 

1578 - 1789   Königreich Frankreich

1814 - 1830   Königreich Frankreich

 

ca. 10 x 10 cm

Königliche Militär- und Hospitalorden Unserer Dame von Mont Carmel und des Heiligen Lazarus von Jerusalem vereinigt

(frz. Ordres Royaux, Militaires et Hospitaliers de Notre-Dame du Mont-Carmel et de Saint-Lazare de Jérusalem Réunis)

 

1608 - 1792   Königreich Frankreich

1792 - 1830   Frankreich

 

ca. 9 x 9 cm

Königlicher und Militärischer Orden des Heiligen Ludwig

(frz. Ordre royal et militaire de Saint-Louis)

 

1693 - 1791   Königreich Frankreich

1791 aufgegangen in der Décoration militaire

 

Ca. 8 x 8 cm

Militärverdienstorden

(frz. Institution du mérite militaire)

 

1759 - 1791   Königreich Frankreich

1791 aufgegangen in der Décoration militaire

1814 - 1830   Königreich der Franzosen

 

ca. 9 x 9 cm

Militärdekoration

(frz. Decoratión militaire)

 

1791 - 1792   Königreich Frankreich

 

ca. 9 x 9 cm

Orden der Ehrenlegion

(frz. Ordre national de la Légion d'honneur)

Grand Aigle // Grand cordon

 

1804 - Heute Frankreich

Orden der Palmen der Akademie

(frz. Ordre des Palmes Académiques)

Kommandeur

 

1808 - Heute Frankreich

 

ca. 8,5 x 6 cm

Griechenland

Erlöser-Orden

(gr. Tagma tou Sotiros)

Großkreuz

 

 ca. 10 x 10 cm

Großbritannien

Hochedler Hosenbandorden

(engl. Most Noble Order of the Garter)

 

1348 - 1701   Königreich England

1701 - 1808   Königreich Großbritannien

1808 - 1927   Königreich Großbritannien und

                        Irland

1927 - Heute Vereinigtes Königreich  

                        Großbritannien und Nordirland

 

Ca. 15 x 15 cm

Hochedler Hosenbandorden

(engl. Most Noble Order of the Garter)

 

1348 - 1701   Königreich England

1701 - 1808   Königreich Großbritannien

1808 - 1927   Königreich Großbritannien und

                        Irland

1927 - Heute Vereinigtes Königreich  

                        Großbritannien und Nordirland

 

Ca. 9,5 x 9,5 cm

Hochalter u. hochedler Orden der Distel

(engl. Most Ancient and Most Noble Order of the Thistle)

 

1687 - 1701   Königreich Schottland

1701 - 1808   Königreich Großbritannien

1808 - 1927 Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland

1927 - Heute Vereinigtes Königreich Großbritannien u. Nordirland

 

                                                                                             Ca. 9 x 9 cm

Erlauchtester Orden des Heiligen Patrick

(engl. Most illustrious order of Saint Patrick)

 

1783 - 1808   Königreich Großbritannien

1808 - 1922   Königreich Großbritannien und Irland

1922 - Heute Haus Windsor

 

Ca. 9 x 9 cm

Höchst ehrenvoller Orden des Bades

(engl. Most Honourable Order of the Bath)

Großkreuz (militärische Abteilung)

 

1399 - 1701   Königreich England

1701 - 1808   Königreich Großbritannien

1808 - 1927   Königreich Großbritannien u. Irland

1927 - Heute Königreich Großbritannien u.

                        Nordirland

 

ca. 9 x 9 cm

Höchst ehrenvoller Orden des Bades

(engl. Most Honourable Order of the Bath)

Großkreuz (zivile Abteilung)

 

1399 - 1701   Königreich England

1701 - 1808   Königreich Großbritannien

1808 - 1927   Königreich Großbritannien u. Irland

1927 - Heute Königreich Großbritannien u.

                        Nordirland

 

ca. 10,8 x 9 cm

Bei diesem Stern handelt es sich um eine Replik des Sterns, welcher durch Admiral Horatio Nelson bei Trafalgar getragen wurde.

Höchst ehrenvoller Orden des Bades

(engl. Most Honourable Order of the Bath)

Komturkreuz (militärische Abteilung)

 

1399 - 1701   Königreich England

1701 - 1808   Königreich Großbritannien

1808 - 1927   Königreich Großbritannien u. Irland

1927 - Heute Königreich Großbritannien u.

                        Nordirland

 

ca. 8,8 x 8,8 cm

Höchst ehrenvoller Orden des Bades

(engl. Most Honourable Order of the Bath)

Komturkreuz (zivile Abteilung)

 

1399 - 1701   Königreich England

1701 - 1808   Königreich Großbritannien

1808 - 1927   Königreich Großbritannien u. Irland

1927 - Heute Königreich Großbritannien u.

                        Nordirland

 

ca. 8,5 x 8,5 cm

Höchsterhabener Orden des Sterns von Indien

(engl. Most Exalted Order of the Star of India)

 

1861 - 1927 Königreich Großbritannien

1927 - Heute Königreich Großbritannien u. Nordirland

 

Ca. 9 x 9 cm

Höchst geehrter Orden des Heiligen Michael und des Heiligen Georg

(engl. Most Distinguished Order of St. Michael and St. George)

Großkreuz

 

ca. 9,5 x 9,5 cm

Königlicher Guelphen-Orden

(engl. Royal Guelphic Order)

Großkreuz mit Schwertern

 

1811 - 1837   Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland

------

1811 - 1814   Kurfürstentum Hannover

1814 - 1866   Königreich Hannover

1866 - Heute Haus Hannover

 

ca. 9,5 x 9,5 cm

 

 

 

Königlicher Guelphen-Orden

(engl. Royal Guelphic Order)

Großkreuz

 

1811 - 1837   Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland

------

1811 - 1814   Kurfürstentum Hannover

1814 - 1866   Königreich Hannover

1866 - Heute Haus Hannover

 

ca. 9,5 x 9,5 cm

 

 

Italien

Höchster Orden der heiligsten Verkündigung,

"Annunziaten-Orden"

(ital. Ordine Supremo della Santissima Annunziata)

 

1362 - 1416   Grafschaft Savoyen

1416 - 1713   Herzogtum Savoyen

1713 - 1720   Königreich Sizilien

1720 - 1861   Königreich Sardinien

1861 - 1946   Königreich Italien

1946 - Heute Haus Savoyen 

 

ca. 10,2 x 10,2 cm

Neapel / Zwei Sizilien

Heiliger Konstantinischer Militärorden des Heiligen Georgs

(ital. Sacro Militare Ordine Costantiniano di San Giorgio)

Großkreuz

 

 

1520 - 1699   Haus Komnenos 

1699 - 1734   Herzogtum Parma

1743 - 1759   Königreich Neapel

1759 - Heute Haus Bourbon-Beide Sizilien

 

Ca. 6,5 x 6,5

Heiliger Konstantinischer Militärorden des Heiligen Georgs

(ital. Sacro Militare Ordine Costantiniano di San Giorgio)

Kommandeur

  

1520 - 1699   Haus Komnenos 

1699 - 1734   Herzogtum Parma

1743 - 1759   Königreich Neapel

1759 - Heute Haus Bourbon-Beide Sizilien

 

Ca. 6,5 x 6,5

Königlicher Orden des Heiligen Januarius

(ital. Insigne Reale Ordine di San Gennaro)

Großkreuz

 

1738 - 1816   Königreich Neapel

1816 - 1861   Königreich Beider Sizilien

1861 - Heute  Haus Bourbon-Zwei-Sizilien

 

ca. 9,5 x 9,5 cm

Königlicher Orden des Heiligen Ferdinand und des Verdienstes

(ital. Reale ordine di San Ferdinando e del merito)

Großkreuz

 

1800 - 1806   Königreich Neapel

1806 - 1815   Königreich Sizilien

1815 - 1861   Königreich Beider Sizilien

1861 - Heute Haus Bourbon-Zwei-Sizilien

 

ca. 9 x 9,5 cm

Königlicher Orden des Heiligen Ferdinand und des Verdienstes

(ital. Reale ordine di San Ferdinando e del merito)

Großkreuz

 

1800 - 1806   Königreich Neapel

1806 - 1815   Königreich Sizilien

1815 - 1861   Königreich Beider Sizilien

1861 - Heute Haus Bourbon-Zwei-Sizilien

 

ca. 10 x 8,9 cm

Bei diesem Stern handelt es sich um eine Replik des Sterns, welcher durch Admiral Horatio Nelson bei Trafalgar getragen wurde.

Orden beider Sizilien

(ital. Ordine delle due Sicilie)

Großkreuz

 

1808 - 1816   Königreich Neapel

1816 - 1860   Königreich Beider Sizilien

 

Ca. 9 x 9 cm

Königlicher und Militärischer Orden von St. Georg der Wiedervereinigung

(ital. Reale e militare ordine di San Giorgio della Riunione)

Großkreuz mit Schwertern

 

1819 - 1860   Königreich Beider Sizilien

1861 - Heute  Haus Bourbon-Zwei-Sizilien

 

ca. 9 x 9 cm

Niederlande

Königlicher Orden von der Union

(ndl. Koninklijke Orde van de Unie)

Großkreuz

 

1806 - 1810   Königreich Holland

1810 - 1811   Französisches Kaiserreich 

 

ca. 9,5 x 9,5 cm

Königlicher Orden von Holland

(ndl. Koninklijke Orde van Holland)

Großkreuz

1807 - 1808   Königreich Holland

 

ca. 9,5 x 9,5 cm

Militärischer Wilhelms-Orden

(ndl. Militaire Willems-Orde)

Großkreuz

 

1815 - Heute Königreich der Niederlande

 

ca. 8,8 x 8,8 cm

Orden vom Niederländischen Löwen

(ndl. Orde van de Nederlandse Leeuw)

Kommandeur

 

1815 - Heute Königreich der Niederlande

 

ca. 10 x 7 cm

Parma

Heiliger Konstantinischer Militärorden des Heiligen Georgs

(ital. Sacro Militare Ordine Costantiniano di San Giorgio)

Großkreuz

 

 

1520 - 1699   Haus Komnenos 

1699 - 1734   Herzogtum Parma

1748 - 1808   Herzogtum Parma

1808 - 1848   Haus Bourbon-Parma

1848 - 1860   Herzogtum Parma

                                                                                             1860 - Heute Haus Bourbon-Parma

 

                                                                                             ca. 6,5 x 6,5

Heiliger Konstantinischer Militärorden des Heiligen Georgs

(ital. Sacro Militare Ordine Costantiniano di San Giorgio)

Kommandeurskreuz

 

 

1520 - 1699   Haus Komnenos 

1699 - 1734   Herzogtum Parma

1748 - 1808   Herzogtum Parma

1808 - 1848   Haus Bourbon-Parma

                                                                                             1848 - 1860   Herzogtum Parma

                                                                                             1860 - Heute Haus Bourbon-Parma

 

                                                                                             ca. 6,5 x 6,5

Polen-Litauen

Orden vom Weißen Adler

(poln. Order Orła Białego)

 

1705 - 1795   Polen-Litauen

1707 - 1715   Herzogtum Warschau

1715 - 1731   Königreich Polen (Kongresspolen)

1731 aufgegangen im Kaiserlich-Königlichen Orden vom Weißen Adler (Russland)

1921 - Heute Republik Polen

 

Ca. 9 x 9 cm

Orden des Heiligen Stanislaus, Bischof u. Märtyrer

(poln. Order św. Stanisława Biskupa Męczennika)

 

1765 - 1795   Polen-Litauen

1807 - 1815   Herzogtum Warschau

1815 - 1831   Königreich Polen (Kongresspolen)

1831 aufgegangen im St.-Stanislaus-Orden (Russland)

 

ca. 9 x 9 cm

Orden Virtuti Militari

(poln. Order virtuti militari)

Großkreuz

 

1792 - 1795   Polen-Litauen

1807 - 1815   Herzogtum Warschau

1815 - 1915   Königreich Polen (Kongresspolen)

1831 - 1917   Russisches Reich (de facto 1831 -

                        1835)

1918 - 1939   Republik Polen

1939 - 1945   Polnische Exilregierung

1945 - 1990   Volksrepublik Polen

1990 - Heute Republik Polen

 

                                                                                                        Ca. 9 x 9 cm

Portugal

Orden der Ritterschaft Unseres Herrn Jesus Christus

(port. Ordem de Cavalaria de Nosso Senhor Jesus Cristo)

Großkreuz

 

1319 - 1834 Königreich Portugal

 

ca. 11 x 9,5 cm

Russland

Orden des Heiligen Andreas des Erstberufenen

(russ. Орденъ святого Андрея Первозванного)

 

1698 - 1917   Russisches Reich

1917 - Heute Haus Romanow-Holstein-Gottorp

 

Ca. 13 x 13 cm

Orden des Heiligen Andreas des Erstberufenen

(russ. Орденъ святого Андрея Первозванного)

 

1698 - 1917   Russisches Reich

1917 - Heute Haus Romanow-Holstein-Gottorp

 

Ca. 9 x 9 cm

Kaiserlicher Orden des Heiligen und Rechtgläubigen Großfürsten Andreas Newski

(russ. Iмператорский Орденъ Святого Благовѣрного Великого Князя Александра Невского)

 

1725 - 1917   Russisches Reich

1917 - 1917   Russische Republik

1917 - Heute Haus Romanov-Holstein-Gottorp

 

Ca. 8,5 x 8,5 cm

Kaiserlich-Königlicher Orden vom Weißen Adler

(russ. Императорский и Царский орден Белого Орла)

 

1831 - 1917   Russisches Reich

 

Ca. 9 x 9 cm

Kaiserlicher Orden des Heiligen und Apostelgleichen Großfürsten Wladimir

(russ. Императорский орден Святого Равноапостольного великого князя Владимира )

Großkreuz

 

 1782 - 1917   Russisches Reich

 

Ca. 10 x 10 cm

Orden der Heiligen Anna

(russ. Орденъ Святой Анны)

I. Klasse

 

1735 - 1762   Haus Schleswig-Holstein-Gottorf

1762 - 1797   Haus Romanow-Schleswig-Holstein-

                        Gottorf

1797 - 1917 Russisches Reich

Orden Virtuti Militari

(poln. Order virtuti militari)

Großkreuz

 

1792 - 1795   Polen-Litauen

1807 - 1815   Herzogtum Warschau

1815 - 1915   Königreich Polen (Kongresspolen)

1831 - 1917   Russisches Reich (de facto 1831-

                         1835)

St.-Stanislaus-Orden

(russ. Орденъ Св. Станислава)

I. Klasse

 

1831 - 1917 Russisches Reich

 

Ca. 9,5 x 9,5 cm

Savoyen / Sardinien

Höchster Orden der heiligsten Verkündigung,

"Annunziaten-Orden"

(ital. Ordine Supremo della Santissima Annunziata)

 

1362 - 1416   Grafschaft Savoyen

1416 - 1713   Herzogtum Savoyen

1713 - 1720   Königreich Sizilien

1720 - 1861   Königreich Sardinien

1861 - 1946   Königreich Italien

1946 - Heute Haus Savoyen 

 

ca. 10,2 x 10,2 cm

Schweden

Königlicher Seraphinenorden

(schwed. Kungliga Serafimerorden)

 

1748 - Heute Königreich Schweden

 

Ca. 13 x 13 cm

Königlicher Schwertorden

(schwed. Kungliga Svärdsorden)

Kommandeur mit Stern (Großkreuz)

 

1748 - Heute Königreich Schweden

 

 Ca. 9,5 x 9,5 cm

Königlicher Schwertorden

(schwed. Kungliga Svärdsorden)

Kommandeur I. Klasse (Großoffizier)

 

1748 - Heute Königreich Schweden

 

Ca. 9,5 x 9,5 cm

Königlicher Nordsternorden

(schwed. Kungliga Nordstjärnenorden)

Kommandeur mit Stern (Großkreuz)

 

1748 - Heute Königreich Schweden

 

Ca. 10 x 10 cm

Königlicher Nordsternorden

(schwed. Kungliga Nordstjärnenorden)

Kommandeur I. Klasse (Großoffizier)

 

1748 - Heute Königreich Schweden

 

Ca. 9,5 x 9,5 cm

Königlicher Wasa-Orden

(schwed. Kungliga Vasaorden)

Kommandeur mit Stern (Großkreuz)

 

1772 - Heute Königreich Schweden

 

Ca. 10 x 10 cm

Königlicher Wasa-Orden

(schwed. Kungliga Vasaorden)

Kommandeur I. Klasse (Großoffizier)

 

1772 - Heute Königreich Schweden

 

Ca. 9 x 9 cm

Orden Carls XIII.

(schwed. Carl XIII:s orden)

 

1811 - Heute Königreich Schweden

 

ca. 7,2 x 7,2 cm

Großer Amaranthen-Orden

(schwed. Stora Amaranterorden)

 

1653 - Heute Königreich Schweden

 

Ca. 9,5 x 9,5 cm

Spanien

Königlicher und ehrenwerter Spanischer Orden Karls III.

(span. Real y Distinguida Orden Española de Carlos III)

Großkreuz

 

1771 - Heute Königreich Spanien

 

ca. 8,8 x 8,8 cm

Königlicher und Militärischer Orden von Spanien

(span. Real y Militar Orden de España ;

frz. Ordre royal et militaire d'Espagne)

Großkreuz

 

1808 - 1814 Königreich Spanien

1814 - 1844 Haus Bonaparte

 

ca. 10 x 10 cm

Königlicher und Militärischer Orden von Spanien

(span. Real y Militar Orden de España ;

frz. Ordre royal et militaire d'Espagne)

Großkreuz

 

1808 - 1814 Königreich Spanien

1814 - 1844 Haus Bonaparte

Königlicher und Amerikanischer Orden Isabellas der Katholischen

(span. Real y Americana Orden de Isabel la Católica)

Großkreuz

 

1815 - Heute Königreich Spanien

 

ca. 9 x 9 cm

Die Bezeichnung als "amerikanisch" entfiel 1947 durch den Verlust des Kolonialreichs.

Abzeichen der Militärexpedition von Cadiz

 

 

1823

 

ca. 6,8 x 6,8 cm

Toskana

Türkei

Orden des Halben Mondes

(türk. Hilâl Nişanı)

 

1453 - 1922   Osmanisches Reich

 

ca. 9 x 7,5 cm

Orden des Halben Mondes

(türk. Hilâl Nişanı)

 

1453 - 1922   Osmanisches Reich

 

ca. 9 x 7,5 cm

Orden des Halben Mondes

(türk. Hilâl Nişanı)

 

1453 - 1922   Osmanisches Reich

 

ca. 9 x 7,5 cm

Orden des Halben Mondes

(türk. Hilâl Nişanı)

 

1453 - 1922   Osmanisches Reich

 

ca. 9 x 7,5 cm